China macht ernst: Der Konzern Ubtech hat mit dem Walker S2 den ersten humanoiden Roboter vorgestellt, der nicht nur in Videos posiert, sondern tatsächlich in Serie gefertigt wird. Produktionstakt: alle 90 Sekunden ein fertiger Roboter. Das bedeutet nichts anderes als den Beginn einer industriellen Roboterflut, die Arbeitsmärkte weltweit verändern dürfte.
Der Walker S2 läuft stabil wie ein Mensch, schraubt präzise wie ein Industriemechaniker und hebt dank KI-Unterstützung auch komplexe Aufgaben ab. Laut Hersteller ist das System so modular, dass ganze Flotten für Logistik, Pflege, Sicherheit oder Montage zusammengestellt werden können – die erste echte „Roboter-Armee“ aus dem Produktionsband, diesmal aber ganz legal.
Während westliche Unternehmen noch an endlosen Demos feilen, baut China bereits Fabriken für diese humanoiden Systeme. Das Kalkül ist offensichtlich: Automatisierung als geopolitisches Druckmittel. Wer die Roboter hat, kontrolliert die Produktion – und damit die Wirtschaft.
Der Westen schaut staunend zu. China liefert. Und die Frage steht im Raum: Wie lange dauert es noch, bis diese Roboter nicht nur Schrauben festziehen, sondern ganze Industrien übernehmen?



















Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.