-
Digitaler Euro bedroht Bargeld!
Unser Bargeld ist in ernster Gefahr. Unsere „gedruckte Freiheit“ wird immer weiter zurückgedrängt und die Einführung des „Digitalen Euros“ schreitet voran. FPÖ-TV aktuell: Herzlich willkommen Dr. Barbara Kolm. Schön, dass du heute bei uns bist. Ich darf dich vielleicht ganz kurz vorstellen. Zu Beginn von 2018 bis Ende August 2023 warst du Vizepräsidentin der Österreichischen…
-
Studie für Hetze missbraucht: Sind Bitcoin-Besitzer wirklich narzisstische Psychopathen?
In einer kürzlich veröffentlichten Studie der University of Toronto und der University of Miami wird behauptet, dass Besitzer von Kryptowährungen wie Bitcoin oft narzisstische und paranoide Charakterzüge aufweisen. Diese Ergebnisse werfen Fragen auf: Sind Bitcoin-Investoren wirklich Menschen mit „dunklen Persönlichkeitsmerkmalen“? Und rein zufällig werden Donald Trump und Elon Musk als Beispiele genannt. Das klingt sehr…
-
Chinas neue Maßnahmen gegen Geldwäsche: Kryptowährungen im Visier
In China haben das Höchste Volksgericht und die Oberste Staatsanwaltschaft kürzlich bekannt gegeben, dass Transaktionen mit „Virtuellen Assets“ – also Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether – als Methode der Geldwäsche eingestuft werden. Diese Entscheidung hat weitreichende Implikationen für den Umgang mit Kryptowährungen in China. Es stellt sich die Frage, ob nun jeder, der in China…
-
BaFin-Razzia gegen Betreiber von Krypto-Automaten
In einer deutschlandweiten Aktion stellte die Finanzaufsicht BaFin am 20. August Krypto-Automaten sicher, an denen Bitcoin und andere Krypto-Werte gehandelt werden können. Dabei wurde Bargeld in Höhe von einer knappen Viertelmillion Euro einbehalten. Die 13 beschlagnahmten Geräte werden ohne die erforderliche Erlaubnis der BaFin betrieben und bergen das Risiko der Geldwäsche. An insgesamt 35 Standorten gingen Beamte der BaFin mit Unterstützung von Polizei…
-
Sakana.AI: Der erste KI-Wissenschaftler – eine Horrorvision?
In einem Blogeintrag auf der Webseite des japanischen Start-ups Sakana.AI wird die neueste Errungenschaft angepriesen, ein vollautomatischer KI-Wissenschaftler, der seinen Quellcode selbst verändern und weiter entwickeln können soll. Genau vor diesem Punkt in der Entwicklung hatte der KI-Experte und Schriftsteller Karl Olsberg vor gut einem Jahr gewarnt. Hier zunächst die deutsche Übersetzung des Blogeintrags von…
-
FMA übernimmt Aufsicht von Kryptowerte-Dienstleistern in Österreich
Wien (OTS) – Die Finanzmarktaufsicht ist mit der österreichischen Begleitgesetzgebung zur Verordnung der Europäischen Union über Märkte für Kryptowerte (MiCAR) zur zuständigen Aufsichtsbehörde für Anbieter wie Handelsplattformen oder Verwahrer und Verwalter von Kryptowerten und für Emittenten von Kryptowerten bestimmt worden. Dieser Rechtsrahmen und die damit einhergehende Stärkung der Aufsicht schaffen in der EU und in Österreich eine…
KryptoNews
- Bitcoin-Bullenlauf könnte schon in zwei Monaten die Luft ausgehen – Krypto-Analyst
- Coinbase im Blick: Wachstumspotenziale und regulatorische Chancen
- Solana-Treasury-Unternehmen nach neuer SOL-Investition weiter im Aufwind
- Senatorin Lummis stellt Krypto-Steuergesetz vor
- Ripple : Erweiterung des Ökosystems mobilisiert XRP für globale Zahlungen