Kategorie: Wirtschaft
-
Sächsische Behörden verursachen Bitcoin-Absturz
Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten Tagen stark gefallen, und einer der Hauptgründe könnte der Verkauf beschlagnahmter Bitcoins durch das Bundesland Sachsen sein. Laut BILD verkauft Sachsen…
-
Bundesbankpräsident plädiert für digitalen Euro
Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Einführung eines digitalen Euro hat Bundesbankpräsident Joachim Nagel am Mittwoch beim geldpolitischen Dialog des Finanzausschusses gehalten, berichtet der Kurznachrichtendienst hib. Nagel sprach…
-
EU schränkt Bargeld-Zahlungen ein und beginnt mit der Überwachung von Kryptowährungen
Die EU hat sich auf neue Regelungen geeinigt, um Geldwäsche zu bekämpfen. Bargeldtransaktionen über 10.000 Euro werden verboten. Zudem müssen Luxusgüterhändler die Identität ihrer Kunden feststellen und…
-
Digitaler Euro rückt näher
Viele Blabla und wenig Neues. Der Digitale Euro kommt, aber die Einführung lässt weitere zwei Jahre auf sich warten. Frühe Pläne hatten den Zeitpunkt schon bei 2022…
-
So dreist belügt der Finanzminister das Volk zum „Digitalen Euro“
Im Oktober 2023 fällt die Entscheidung über das Wie und Wann, nicht aber, ob ein digitaler Euro überhaupt eingeführt wird. Das ist bereits beschlossene Sache. Interessant sind…
-
BRICS-Staaten planen digitale Gold-Währung
Die BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) planen, eine neue gemeinsame digitale Währung einzuführen, die durch Gold und andere Rohstoffe wie Silber oder Seltene Erden gedeckt…





















