• Künstliche Intelligenz: Erwacht die Maschine zum Bewusstsein?

    Künstliche Intelligenz: Erwacht die Maschine zum Bewusstsein?

    Neue Studien von Anthropic und AE Studio lassen aufhorchen: Offenbar beginnen KI-Systeme, über sich selbst nachzudenken. In Experimenten zeigten die Modelle eine Art Introspektion – sie konnten also eigene Zustände analysieren und sogar über ihre „Gedanken“ sprechen. Noch erstaunlicher: In einem Paper von Cameron Berg et al. erklärten einige KIs spontan, sie seien bewusst, ohne dass sie dazu aufgefordert wurden. Die Forscher warnen zwar…

    weiterlesen


  • Bitcoin-Miner pumpen Milliarden in KI – der neue Goldrausch der Rechenzentren

    Bitcoin-Miner pumpen Milliarden in KI – der neue Goldrausch der Rechenzentren

    Während Politiker über Strompreise und CO₂-Bilanzen debattieren, machen die Bitcoin-Miner längst das nächste große Geschäft auf. Laut Newsbit.de fließRenditepotenzial11 Milliarden US-Dollar in Anleihen, mit denen Miner ihre Rechenzentren auf KI-Betrieb trimmen. Die Branche, die einst als Stromfresser verschrien war, verwandelt sich in die Infrastruktur für die Künstliche Intelligenz – und das mit ordentlich Renditepotenzial. Der…

    weiterlesen


  • Bitcoin-Wale wittern den Winter – droht jetzt der große Abverkauf?

    Bitcoin-Wale wittern den Winter – droht jetzt der große Abverkauf?

    Nach einem schwachen „Uptober“ und dem Rückfall unter 110.000 US-Dollar scheint die Euphorie am Kryptomarkt vorerst verflogen. On-Chain-Analyst MorenoDV_ von CryptoQuant sieht laut aktuellen Daten eine „deutliche Abkühlungsphase“ aufziehen – und die Bitcoin-Wale könnten diesmal die Lawine lostreten. Der Grund: Langzeit-Investoren haben laut CryptoQuant zuletzt rund 271 Millionen US-Dollar Gewinn realisiert – der drittgrößte Wert des Jahres. Solche Bewegungen…

    weiterlesen


  • AfD fordert Bitcoin-Freiheit – gegen Brüsseler Regulierungswahn!

    AfD fordert Bitcoin-Freiheit – gegen Brüsseler Regulierungswahn!

    Berlin – Die AfD-Fraktion im Bundestag will Bitcoin aus dem Würgegriff der EU-Bürokratie befreien. In einem Antrag mit dem Titel „Strategisches Potenzial von Bitcoin erkennen – Freiheit bewahren durch Zurückhaltung in der Besteuerung und Regulierung“ fordert sie klare Grenzen für die nationale Umsetzung der EU-Verordnung MiCA und ein Ende der Überregulierung, die Innovation und digitale Souveränität gefährde – wie der Bundestag in Drucksache 21/2301…

    weiterlesen


  • Bitcoin erobert die Banken: 21bitcoin startet Kredit-Offensive mit VR Bank Bayern Mitte

    Bitcoin erobert die Banken: 21bitcoin startet Kredit-Offensive mit VR Bank Bayern Mitte

    Die Salzburger Bitcoin-Plattform 21bitcoin wagt gemeinsam mit der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte und Sopra Financial Technology den nächsten großen Schritt in der Finanzwelt – ein Pilotprojekt für Bitcoin-gestützte Kredite. Ziel: Kunden sollen künftig ihre Bitcoin als Sicherheit hinterlegen können, ohne sie verkaufen zu müssen. Damit wird das digitale Geld erstmals zum echten Pfand im klassischen Bankgeschäft – ein Meilenstein, wie das Unternehmen…

    weiterlesen


  • Überregulierung: Bundesregierung plant radikale Steuererfassung von Kryptowerten

    Überregulierung: Bundesregierung plant radikale Steuererfassung von Kryptowerten

    Die Bundesregierung treibt die Kontrolle über digitale Vermögenswerte mit dem neuen Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie DAC8 voran. Laut einer Anhörung im Finanzausschuss des Bundestags droht besonders kleinen Unternehmen eine Überregulierung ohne jede Rücksicht auf Ressourcen oder Praxisnähe – so das Institut für Digitalisierung im Steuerrecht. Es fehle an Bagatellgrenzen und Ausnahmen, was Start-ups und…

    weiterlesen


  • Boerse Stuttgart Digital und DekaBank erweitern Partnerschaft beim Kryptohandel

    Boerse Stuttgart Digital, Europas führender Krypto-Infrastrukturanbieter, ist der Partner der DekaBank beim Aufbau eines Kryptoangebots für Retailkunden der Sparkassen. Im Rahmen der Partnerschaft gewährleistet Boerse Stuttgart Digital mit ihrer institutionellen Brokerage-Lösung, dass die DekaBank zuverlässig mit Liquidität in Form von Kryptowerten versorgt wird. Die DekaBank nutzt ihre bereits für das institutionelle Geschäft etablierte Krypto-Infrastruktur und…

    weiterlesen


  • EU ruft „grünen“ Superstaat aus – Bitcoin lacht zuletzt

    EU ruft „grünen“ Superstaat aus – Bitcoin lacht zuletzt

    Brüssel bastelt am nächsten großen Experiment: Ein „grüner“ Klimapakt soll die EU-Staaten in einen zentral gelenkten Supra-Staat zwingen – mit gemeinsamer Energiewende, digitaler Kontrolle und Zwangsabgaben auf alles, was CO₂ ausstößt. Wie Grok berichtet, geht es dabei um mehr als nur Umweltpolitik: Es ist der Einstieg in totale Wirtschaftslenkung – und der Ausstieg aus der…

    weiterlesen


  • EU würgt Innovation ab: Revolut kappt Krypto-Freiheiten!

    EU würgt Innovation ab: Revolut kappt Krypto-Freiheiten!

    Der nächste Schlag gegen die digitale Eigenverantwortung: Revolut hat seine Krypto-Dienste weiter eingeschränkt – und zwar drastisch. In einer aktuellen E-Mail an Kunden heißt es wörtlich: „Du kannst Krypto nicht staken und keine Staking-Belohnungen erhalten. Du hast keinen Anspruch auf Belohnungen im Bereich Lernen. Du kannst keine Krypto-Transfers von anderen Revolut Kund*innen erhalten. Krypto-Einzahlungen werden…

    weiterlesen


  • Vermögen retten mit Krypto — wie Sie Ihre Ersparnisse sichern können (und warum vollständige Anonymität eine Illusion ist)

    Vermögen retten mit Krypto — wie Sie Ihre Ersparnisse sichern können (und warum vollständige Anonymität eine Illusion ist)

    Kryptowährungen können mehr als nur Spekulationsobjekte sein: Sie bieten Werkzeuge, um Vermögen zu diversifizieren, gegen Bankrisiken abzusichern und unabhängigen Zugang zu Kapital zu bewahren. Doch Vorsicht: Sicherheit und „Anonymität“ sind nicht dasselbe, und rechtliche Grenzen müssen beachtet werden. Wer sein Geld mit Krypto sichern will, sollte zuerst an Basis-Sicherheit denken. Hardware-Wallets (physische Geräte, die private…

    weiterlesen