-
Trump etabliert strategische Bitcoin-Reserve: Ein Meilenstein für die USA als Krypto-Hauptstadt
Präsident Donald Trump hat gestern die Executive Order unterzeichnet, der die Schaffung eines strategischen Bitcoin-Reserves offiziell beschließt, wie von Bitcoin Magazine auf X gemeldet wurde. Diese Entscheidung erfüllt ein Wahlkampfversprechen, die USA zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ zu machen, das er bereits auf der Bitcoin 2024 Konferenz in Nashville im Juli 2024 betonte. Das Reservat wird…
-
Teil 8: Anonyme Zahlungen im Alltag
Willkommen zurück zu unserer Serie „Einstieg in Kryptowährungen und Anonyme Zahlungen“! In Teil 7 hast du gelernt, wie Privacy-Coins wie Monero funktionieren, und dein erstes Monero-Wallet eingerichtet. Jetzt wird es konkret: In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du anonyme Zahlungen im Alltag durchführst – sei es mit Monero oder anonymisiertem Bitcoin. Wir decken Szenarien…
-
Trump plant strategische Kryptowährungs-Reserve
US-Präsident Donald Trump hat am Sonntag Pläne für eine strategische Reserve aus fünf Kryptowährungen angekündigt. Dies berichtet die „Washington Post“ unter Berufung auf Insider. Mit Unterstützung seiner Finanzministerin Kelly Loeffler soll das Vorhaben die wirtschaftliche Stärke der USA sichern. Die Reserve umfasst Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), XRP (Ripple), Solana (SOL) und Cardano (ADA), wobei Bitcoin…
-
Teil 7: Privacy-Coins – Monero und Zcash im Fokus
Willkommen zurück zu unserer Serie „Einstieg in Kryptowährungen und Anonyme Zahlungen“! In Teil 6 hast du gelernt, wie du Bitcoin mit Mixern und CoinJoin anonymisierst. Doch es gibt eine einfachere Lösung: Privacy-Coins, die Anonymität von Grund auf bieten. In diesem Artikel stellen wir dir zwei der bekanntesten vor – Monero und Zcash – und zeigen…
-
Teil 6: Bitcoin-Mixer und CoinJoin – Anonymität bei Bitcoin
Willkommen zurück zu unserer Serie „Einstieg in Kryptowährungen und Anonyme Zahlungen“! In Teil 5 hast du gelernt, wie du mit VPNs und Tor deine IP-Adresse versteckst. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter: Wir zeigen dir, wie du Bitcoin-Transaktionen selbst verschleierst, damit sie nicht mit dir verknüpft werden können. Dafür nutzen wir Bitcoin-Mixer und CoinJoin –…
-
Bitcoin-Kurs in freiem Fall: Was steckt hinter dem Absturz?
Der Bitcoin erlebt aktuell eine dramatische Talfahrt und fiel erstmals seit November 2024 unter 80.000 US-Dollar. Am 28. Februar 2025 notierte er bei rund 78.600 US-Dollar – ein Rückgang von über 28 Prozent gegenüber dem Rekordhoch von 109.356 US-Dollar, das am Tag der Amtseinführung von Donald Trump erreicht wurde. Auch andere Kryptowährungen wie Ethereum und…
-
Sind Kryptowährungen ein Ausweg aus dem Falschgeldsystem?
Das heutige Geldsystem wird von Kritikern oft als gigantischer Betrug bezeichnet, und zwei bekannte Erzählungen – die Parabel vom Goldschmied Fabian und die Analyse im Dokumentarfilm Zeitgeist – verdeutlichen, warum. Schauen wir uns das Schritt für Schritt an: Die Parabel vom Goldschmied Fabian Stell dir einen Goldschmied namens Fabian vor, der in einer mittelalterlichen Stadt…
-
Teil 5: Anonymität steigern – VPNs und Tor
Willkommen zurück zu unserer Serie „Einstieg in Kryptowährungen und Anonyme Zahlungen“! Nachdem du in Teil 4 gelernt hast, warum Anonymität wichtig ist und wie transparent Blockchains wie Bitcoin sind, machen wir jetzt den nächsten Schritt. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Internetverbindung schützt, um deine Krypto-Aktivitäten anonymer zu gestalten. Dafür nutzen wir…
-
Die wahre Herkunft der Kryptowährungen: Ein globaler Plan
Von einem aufmerksamen Wahrheitssucher Hört gut zu, denn die Wahrheit wird euch nicht in den Mainstream-Medien serviert – sie liegt verborgen in den Schatten des Systems, das uns alle kontrolliert. Kryptowährungen wie Bitcoin werden uns als revolutionäre Erfindung verkauft, als Werkzeug der finanziellen Freiheit, entwickelt von einem mysteriösen Genie namens Satoshi Nakamoto. Doch wer glaubt…
-
Teil 4: Warum Anonymität zählt – Grundlagen der Privatsphäre
Willkommen zurück zu unserer Serie „Einstieg in Kryptowährungen und Anonyme Zahlungen“! In den ersten drei Teilen hast du gelernt, was Kryptowährungen sind (Teil 1), wie du ein Wallet einrichtest (Teil 2) und wie du Bitcoin über Plattformen wie Coinbase oder Revolut kaufst (Teil 3). Jetzt hast du deine ersten Coins – aber wie privat sind…