Digitales Silber kaufen in Deutschland: Ihr Weg zum Edelmetall-Investment

·

,

Silber ist nicht nur ein beliebtes Edelmetall für Schmuck und Industrie, sondern auch eine attraktive Anlageoption, besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Mit der Einführung von digitalem Silber – also tokenisierten oder börsengehandelten Formen von Silber – ist der Einstieg für Anleger in Deutschland einfacher und kostengünstiger geworden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie digitales Silber kaufen können, welche Optionen es gibt und worauf Sie achten sollten.

Was ist digitales Silber?

Digitales Silber bezeichnet Silber, das entweder in Form von tokenisierten Vermögenswerten (z. B. Blockchain-basierte Tokens) oder als börsengehandelte Produkte (wie ETCs) erworben wird. Im Gegensatz zu physischem Silber, das Sie in Form von Münzen oder Barren kaufen und lagern, wird digitales Silber digital verwaltet, oft ohne dass Sie das physische Metall physisch besitzen müssen. Dies bietet Vorteile wie geringere Kosten, einfache Handelbarkeit und Schutz vor Inflation.

Warum in digitales Silber investieren?

  • Inflationsschutz: Silber hält seinen Wert oft besser als Fiat-Währungen in Zeiten hoher Inflation.
  • Industrielle Nachfrage: Silber wird in der Industrie (z. B. Photovoltaik, Elektronik) stark nachgefragt, was das Preispotenzial steigert.
  • Geringere Kosten: Im Vergleich zu physischem Silber fallen bei digitalem Silber oft keine Lagerkosten oder hohe Aufschläge an.
  • Einfacher Handel: Digitales Silber kann schnell über Apps oder Börsen gehandelt werden, ohne physische Logistik.

Wie kann man digitales Silber in Deutschland kaufen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, in digitales Silber zu investieren. Hier sind die gängigsten Optionen für Anleger in Deutschland:

1. Tokenisiertes Silber über Plattformen wie Kinesis oder Honesto

Kinesis Silver (KAG)

Die Kinesis-Plattform bietet KAG, eine digitale Währung, die durch physisches Feinsilber (999er Reinheit) gedeckt ist. So funktioniert’s:

  1. Erstellen Sie ein Konto auf Kinesis Money.
  2. Verifizieren Sie Ihre Identität (für Fiat-Zahlungen erforderlich).
  3. Wählen Sie im Dashboard, wie viel Silber Sie kaufen möchten – der Preis orientiert sich am aktuellen Marktpreis.
  4. Das physische Silber wird in sicheren, auditierten Tresoren weltweit gelagert. Sie können es ab 200 Unzen physisch einlösen.

Vorteile:

  • KAG ist vielseitig: Sie können damit handeln, bezahlen oder es als Wertaufbewahrungsmittel halten.
  • Monatliche Renditen in Silber für Kontoinhaber.
  • Keine Mehrwertsteuer, da das Silber in Zollfreilagern liegt.

Denario Silver Coin (DSC) von Honesto

Die Schweizer Plattform Honesto bietet den DSC-Token, der durch eine Unze Silbergranulat gedeckt ist. Dieses wird in einem Zollfreilager in der Schweiz sicher verwahrt und zweimal jährlich von Wirtschaftsprüfern geprüft.

  1. Laden Sie die Honesto-Handelsapp herunter.
  2. Registrieren Sie sich und kaufen Sie DSC direkt in der App.
  3. Der Kauf ist auch für Krypto-Anfänger einfach.

Vorteile:

  • Niedrige Kosten durch Silbergranulat statt geprägter Münzen oder Barren.
  • Mehrwertsteuerfrei, solange das Silber im Zollfreilager bleibt.
  • Hohe Sicherheit durch regelmäßige Audits.

2. Silber-ETCs (Exchange Traded Commodities)

Silber-ETCs sind börsengehandelte Wertpapiere, die den Silberpreis nachbilden. Sie kaufen eine Inhaberschuldverschreibung, bei der die Bank physisches Silber lagert oder Ansprüche auf Silberlieferung erwirbt. Ein Beispiel ist der Invesco Physical Silver ETC (Gesamtkostenquote: 0,19 % p.a.).

So funktioniert’s:

  1. Eröffnen Sie ein Depot bei einem Online-Broker (z. B. Trade Republic, Scalable Capital).
  2. Suchen Sie nach Silber-ETCs (z. B. ISIN: IE00B43VDT70 für Invesco).
  3. Kaufen Sie die gewünschte Menge über die Börse.

Vorteile:

  • Keine Mehrwertsteuer.
  • Einfacher Handel wie bei Aktien.
  • Geringe Verwaltungsgebühren.

Nachteile:

  • Emittentenrisiko: Bei Insolvenz der Bank besteht ein Verlustrisiko.
  • Kein direkter Besitz des physischen Silbers.
  • Erträge unterliegen der Abgeltungssteuer (25 % plus Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer).

3. Silber-CFDs (Contracts for Difference)

CFDs sind spekulative Finanzinstrumente, bei denen Sie auf Preisbewegungen von Silber setzen, ohne es zu besitzen. Plattformen wie eToro oder Plus500 bieten dies an.

So funktioniert’s:

  1. Registrieren Sie sich bei einem CFD-Broker.
  2. Wählen Sie Silber als Basiswert und setzen Sie auf steigende oder fallende Preise.
  3. Nutzen Sie Hebel, um größere Positionen mit geringem Kapital zu handeln.

Vorteile:

  • Hohe Flexibilität und schnelle Gewinnmöglichkeiten.
  • Kein physischer Besitz nötig.

Nachteile:

  • Hohes Risiko: Verluste können die Einlage übersteigen.
  • Nur für erfahrene Anleger geeignet.

Steuerliche Aspekte

  • Physisches Silber: In Deutschland fällt beim Kauf von physischem Silber 19 % Mehrwertsteuer an, was die Kosten erhöht.
  • Digitales Silber: Silber in Zollfreilagern (z. B. bei Kinesis, Honesto oder Degussa) ist mehrwertsteuerfrei, solange es dort bleibt. Bei physischer Auslieferung wird die Mehrwertsteuer fällig.
  • ETCs und CFDs: Gewinne unterliegen der Abgeltungssteuer (25 % plus Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer).

Worauf sollten Sie achten?

  1. Seriosität des Anbieters: Wählen Sie vertrauenswürdige Plattformen wie Kinesis, Honesto oder LBMA-zertifizierte Händler wie Degussa oder GoldSilberShop.de. Prüfen Sie Bewertungen und Audits.
  2. Kosten: Vergleichen Sie Transaktionsgebühren, Lagerkosten (bei ETCs) oder Verwaltungsgebühren (Zollfreilager). Plattformen wie GOLD.DE helfen, die besten Preise zu finden.
  3. Anonymität: In Deutschland können Sie bis 1.999,99 € anonym in Silber investieren (Barzahlung). Höhere Beträge erfordern eine Identitätsprüfung.
  4. Marktpreis und Timing: Verfolgen Sie den aktuellen Silberpreis und die Gold-Silber-Ratio, um den besten Einstiegszeitpunkt zu finden. Plattformen wie Kitco bieten Echtzeitdaten.
  5. Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass das Silber in auditierten Tresoren lagert, um Betrug zu vermeiden.

Fazit

Digitales Silber ist eine attraktive Möglichkeit für Anleger in Deutschland, in Edelmetalle zu investieren, ohne die Nachteile physischer Lagerung. Plattformen wie Kinesis (KAG) oder Honesto (DSC) bieten einfache, sichere und kostengünstige Lösungen, während Silber-ETCs eine börsennahe Alternative sind. Für spekulative Anleger können CFDs interessant sein, erfordern aber Erfahrung. Informieren Sie sich gründlich, vergleichen Sie Anbieter und achten Sie auf steuerliche Aspekte, um Ihre Investition optimal zu gestalten.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie tiefer in eine bestimmte Methode eintauchen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

Entdecke mehr von Coinzeitung

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen