• In welchen Ländern sind Kryptowährungen verboten oder eingeschränkt?

    In welchen Ländern sind Kryptowährungen verboten oder eingeschränkt?

    Kryptowährungen sind ein weltweit diskutiertes Thema und die regulatorischen Ansätze variieren stark von Land zu Land. Einige Länder haben strenge Einschränkungen oder Verbote eingeführt, während andere eine offenere Haltung einnehmen. Hier ist eine Übersicht über einige Länder, in denen Kryptowährungen verboten oder signifikant eingeschränkt sind: China: In China sind Kryptowährungen stark reguliert. Die Regierung hat…

    weiterlesen


  • AfD plötzlich pro Bitcoin?

    AfD plötzlich pro Bitcoin?

    Von Kryptowährungen haben AfD und Linke genauso wie die damalige Bundesregierung anfangs nicht so viel gehalten. 2018 kritisierte der Abgeordnete Prof. Dr. Lothar Maier die Maßnahmen der Bundesregierung im Kampf gegen angebliche Geldwäsche und Terrorfinanzierung als zu lasch: Die Bundesregierung erkennt zwar die Gefahren krimineller Machenschaften durch Bitcoins, lässt aber ganz offensichtlich dieser Einsicht keine…

    weiterlesen


  • KfW kündigt ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe nach eWpG an

    KfW kündigt ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe nach eWpG an

    Die KfW bereitet derzeit die Begebung ihrer ersten Blockchain-basierten digitalen Anleihe in Form eines Kryptowertpapiers nach dem Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) vor. Die Transaktion soll im Sommer 2024 durchgeführt werden.  „Die Digitalisierung der Finanzindustrie spielt eine entscheidende Rolle für die internationale Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Finanzmarktes. Als Deutschlands größte Förderbank ist es eines unserer wichtigsten…

    weiterlesen


  • Bundesbankpräsident plädiert für digitalen Euro

    Bundesbankpräsident plädiert für digitalen Euro

    Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Einführung eines digitalen Euro hat Bundesbankpräsident Joachim Nagel am Mittwoch beim geldpolitischen Dialog des Finanzausschusses gehalten, berichtet der Kurznachrichtendienst hib. Nagel sprach sich für die Einführung eines digitalen Euros aus und betonte die Bedeutung der Eigenständigkeit Europas in digitalen Zahlungssystemen. Er erläuterte, dass Zahlungsverkehrsanwendungen systemrelevant seien und zurzeit keine europäische…

    weiterlesen


  • Kursmanipulationen bei Bitcoin: Ein Überblick

    Kursmanipulationen bei Bitcoin: Ein Überblick

    Kryptowährungen wie der Bitcoin sind für ihre hohe Volatilität bekannt. Sie haben Anlageklassen revolutioniert und bieten neue Möglichkeiten für Investoren. Doch mit diesen Chancen gehen auch Risiken einher, insbesondere das Risiko der Kursmanipulation. Dieses Phänomen ist nicht nur auf traditionelle Märkte beschränkt, sondern findet auch in der Welt der Kryptowährungen statt. Was ist Kursmanipulation? Kursmanipulation…

    weiterlesen


  • Bitcoin Halving: Gehen die Kurse wieder hoch?

    Bitcoin Halving: Gehen die Kurse wieder hoch?

    Alle schreiben darüber und hoffen auf gewaltige Kurssprünge beim Bitcoin, aber was ist dieses Halving überhaupt? Bitcoin Halving bezeichnet ein Ereignis im Bitcoin-Netzwerk, das alle 210.000 Blöcke stattfindet, was etwa alle vier Jahre der Fall ist. Bei diesem Ereignis halbiert sich die Belohnung, die Miner für das Hinzufügen eines neuen Blocks zur Blockchain erhalten. Als…

    weiterlesen