Kategorie: Wirtschaft
-
Einführung und Risiken des digitalen Euros
Einführung des digitalen Euros Der digitale Euro ist ein Konzept, das in den letzten Jahren im Rahmen der Europäischen Union (EU) zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Es… weiterlesen
Verfasst von
-
Kommt es bald wieder zu einem Krypto-Crash?
Der Kryptomarkt bleibt ein faszinierendes, aber auch volatiles Terrain. Nach einem beeindruckenden Jahr 2024, in dem Bitcoin erstmals die Marke von 100.000 US-Dollar durchbrach, stellen sich viele… weiterlesen
Verfasst von
-
Top-Analyst prognostiziert massiven Altcoin-Bullrun 2025: Welche Kryptowährungen könnten explodieren?“
Ein Top-Krypto-Analyst, Henrik Zeberg, sagt eine „fantastische Altcoin Saison“ für 2025 voraus. Er glaubt, dass Altcoins wie XRP, Cardano (ADA) und Dogecoin (DOGE) auf eine massive Wertsteigerung… weiterlesen
Verfasst von
-
Euro vs. US-Dollar und der Bitcoin Bullrun
Während der Bitcoin Kurs in den letzten Jahren, besonders im Jahr 2024, einen starken Aufwärtstrend verzeichnete und die Marke von 100.000 Dollar anstrebt, schwächelt der Euro gegenüber… weiterlesen
Verfasst von
-
Kryptobörse #Bybit plant Zentrale in Wien
Die chinesische Kryptobörse Bybit, die weltweit die zweitgrößte Plattform ihrer Art ist, plant ihre EU-Zentrale in Wien zu eröffnen. Die Entscheidung ist zum Teil auf die positive… weiterlesen
Verfasst von
-
Digitaler Euro bedroht Bargeld!
Unser Bargeld ist in ernster Gefahr. Unsere „gedruckte Freiheit“ wird immer weiter zurückgedrängt und die Einführung des „Digitalen Euros“ schreitet voran. FPÖ-TV aktuell: Herzlich willkommen Dr. Barbara… weiterlesen
Verfasst von
-
Sächsische Behörden verursachen Bitcoin-Absturz
Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten Tagen stark gefallen, und einer der Hauptgründe könnte der Verkauf beschlagnahmter Bitcoins durch das Bundesland Sachsen sein. Laut BILD verkauft Sachsen… weiterlesen
Verfasst von
-
Bundesbankpräsident plädiert für digitalen Euro
Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Einführung eines digitalen Euro hat Bundesbankpräsident Joachim Nagel am Mittwoch beim geldpolitischen Dialog des Finanzausschusses gehalten, berichtet der Kurznachrichtendienst hib. Nagel sprach… weiterlesen
Verfasst von
-
EU schränkt Bargeld-Zahlungen ein und beginnt mit der Überwachung von Kryptowährungen
Die EU hat sich auf neue Regelungen geeinigt, um Geldwäsche zu bekämpfen. Bargeldtransaktionen über 10.000 Euro werden verboten. Zudem müssen Luxusgüterhändler die Identität ihrer Kunden feststellen und… weiterlesen
Verfasst von
-
Digitaler Euro rückt näher
Viele Blabla und wenig Neues. Der Digitale Euro kommt, aber die Einführung lässt weitere zwei Jahre auf sich warten. Frühe Pläne hatten den Zeitpunkt schon bei 2022… weiterlesen
Verfasst von