Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) verzeichneten im November bzw. Dezember starke Kursanstiege, während Bitcoin (BTC) nach einer Erholung von einem Rückgang in der Vorwoche konsolidierte.
Ethereum:
- Ethereum schloss über dem wöchentlichen Widerstand von 3.454 US-Dollar und signalisierte damit eine mögliche Erholung in Richtung 4.000 US-Dollar.
- Der Anstieg des Open Interest von Ethereum auf ein Rekordhoch von 16,8 Milliarden US-Dollar deutet auf eine zunehmende Marktaktivität und Spekulation hin.
- Ethereum-ETFs verzeichneten im November Rekordzuflüsse von über 1 Milliarde US-Dollar innerhalb von nur 20 Handelstagen.
- Der iShares Ethereum Trust (ETHA) von BlackRock und der Fidelity Ethereum Fund (FETH) trugen maßgeblich zu diesem Wachstum bei.
Ripple:
- Der XRP-Preis stieg in der letzten Woche um über 60% und erreichte ein neues Dreijahreshoch von 2,35 US-Dollar.
- XRP erreichte am 2. Dezember ein neues Allzeithoch bei seiner Marktkapitalisierung von über 141 Milliarden US-Dollar.
- Der Hype um XRP wird durch die bevorstehende Einführung des Ripple-Stablecoins RLUSD und die allgemeine positive Stimmung am Kryptomarkt nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten angeheizt.
Bitcoin:
- Bitcoin erholte sich von einem Rückgang in der Vorwoche und konsolidierte sich am Montag um die 96.000 US-Dollar.
- Wenn Bitcoin seinen Aufwärtstrend fortsetzt, könnte er sein Allzeithoch von 99.588 US-Dollar erreichen.
- Händler sollten jedoch vorsichtig sein, da der MACD-Indikator am 26. November einen bärischen Crossover zeigte, was auf Verkaufssignale hindeutet.
Quellen:
Schreibe einen Kommentar