-
Von der Bezahlkarte zur Social Card für alle
Kürzlich hatten wir den Gedanken zur vielfach umjubelten Bezahlkarte für Flüchtlinge nur konsequent weiter gesponnen, ohne dabei in die Tiefe zu gehen. Diese…
-
#Bargeldabschaffung: Bezahlkarte kommt deutschlandweit erst mal nur für Asylbewerber
Diese Art der Bargeldabschaffung wird sogar von AfD und FPÖ befürwortet. Die Qualitätsmedien werden nicht müde, über die angeblichen Erfolge zu “berichten”. So…
-
Trump verspricht: „Mit mir wird es kein digitales Zentralbankengeld (CBDC) geben!“
Donald Trump ist auf der Überholspur. Obwohl er fleißig TV-Duelle schwänzt, fuhr er bei den Vorwahlen in Iowa ein historisches Ergebnis ein. Seine…
-
EU schränkt Bargeld-Zahlungen ein und beginnt mit der Überwachung von Kryptowährungen
Die EU hat sich auf neue Regelungen geeinigt, um Geldwäsche zu bekämpfen. Bargeldtransaktionen über 10.000 Euro werden verboten. Zudem müssen Luxusgüterhändler die Identität…
-
Blackrock frisst Bitcoins
Als es losging mit den Bitcoins, tönten die größten Anleger und Banken, es handele sich um Betrug. Dann kaufte J.P. Morgan in großem…
-
Digitaler Euro rückt näher
Viele Blabla und wenig Neues. Der Digitale Euro kommt, aber die Einführung lässt weitere zwei Jahre auf sich warten. Frühe Pläne hatten den…
-
Israel sperrt Krypto-Wallets der Hamas
Was die israelische Polizei als Erfolg vermeldet, wirft Fragen auf: „Die Cyber-Einheit der israelischen Polizei hat in Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium, dem israelischen…
-
Drückt die US-Regierung den Bitcoin weiter nach unten?
Die derzeitige Kursflaute beim Bitcoin könnte sich möglicherweise noch verschlimmern. Es gibt Gerüchte, dass die US-Regierung ihren Bestand von 210.000 Coins verkaufen könnte.…
-
eToro stellt den Krypto-Verkauf in Deutschland ein
Die Handelsplattform eToro hat angekündigt, das physische Krypto-Angebot für deutsche Kunden einzustellen. Gemäß den regulatorischen Entwicklungen können deutsche Nutzer ab dem 13. September…
-
So dreist belügt der Finanzminister das Volk zum „Digitalen Euro“
Im Oktober 2023 fällt die Entscheidung über das Wie und Wann, nicht aber, ob ein digitaler Euro überhaupt eingeführt wird. Das ist bereits…