-
KI als Bedrohung – wann ist der Punkt ohne Wiederkehr überschritten?
Der Informatiker und Schriftsteller Karl Olsberg promovierte in den achtziger Jahren zu künstlicher Intelligenz. Seitdem hat sich vieles verändert. Das Thema beschäftigt ihn nach wie vor und auf seinem Blog ki-risiken.de warnt er vor den Gefahren, die die Entwicklung mit sich bringt. Wie viel Zeit bleibt uns noch, bis eine KI außer Kontrolle gerät und…
-
Was sind NFTs und lohnt sich noch der Einstieg?
NFTs, kurz für „Non-fungible Tokens“, sind digitale Vermögenswerte, die auf einer Blockchain gespeichert und verwaltet werden. Jeder NFT ist einzigartig und kann nicht durch einen anderen Token 1:1 ersetzt werden, was sie von fungiblen Tokens wie Bitcoin oder Ethereum unterscheidet. Merkmale von NFTs Anwendungsbereiche von NFTs Lohnt sich der Einstieg in NFTs? Der Einstieg in…
-
Wie man mit Revolut Kryptowährungen kaufen kann
Der Kauf von Kryptowährungen mit der App Revolut ist ein relativ einfacher Prozess, der in wenigen Schritten abgeschlossen werden kann. Hier ist eine Anleitung, wie Sie vorgehen können: Schritt 1: Revolut-Konto erstellen Zunächst benötigen Sie ein Revolut-Konto. Laden Sie die Revolut-App aus dem App Store oder Google Play herunter und folgen Sie den Anweisungen zur…
-
Die besten Kryptobörsen für deutsche Nutzer
Die Auswahl der richtigen Kryptobörse kann eine entscheidende Rolle für den Erfolg beim Handel mit digitalen Währungen spielen. In Deutschland gibt es zahlreiche Plattformen, die sich auf unterschiedliche Weise hervorheben. Hier ist eine Liste der empfehlenswerten Kryptobörsen für deutsche Anleger: 1. Binance Binance ist eine der größten und am weitesten verbreiteten Kryptobörsen weltweit. Sie bietet…
-
Die wichtigsten Kryptowährungen neben Bitcoin
Nach Bitcoin gibt es zahlreiche Kryptowährungen, die auf dem Markt bedeutend geworden sind. Hier sind einige der wichtigsten: Wo gab es die größten Gewinne? Die größten Gewinne in der Welt der Kryptowährungen können sehr volatil sein und ändern sich schnell. Historisch betrachtet haben frühe Investoren in Bitcoin und Ethereum erhebliche Gewinne erzielt, vor allem wenn…
-
US-Wahl: Bitcoin als Zünglein an der Wage?
Donald Trump erklärte noch im Januar, dass es mit ihm als US-Präsidenten kein digitales Zentralbankengeld (CBDC) geben würde. Das war vielleicht schon ein erster Hinweis auf einen Sinneswandel, denn bislang war Trump nicht als Fan freier Kryptowährungen bekannt. Krypto-Investor Mark Cuban kritisierte die Biden Administration für ihren harten Kurs gegen Bitcoin und glaubt offenbar, dass…
-
KI-News: OpenAI VS Google! Wahnsinns-Updates von beiden!
Neues Video von neulandpro: OpenAI macht das neuste Modell GPT-4o und weitere Features kostenlos verfügbar! Warum das Update unsere Welt verändern, zeige ich dir in diesem Video. Außerdem hat auch Google diese Woche die Muskeln spielen lassen und viele KI-Updates vorgestellt. AI Agenten werden eine wichtige Sache, KI wird in allen Google Produkten eingebaut und…
-
Unitree Robotics präsentiert humanoiden Agent KI-Avatar G1
Am 13. Mai stellte Unitree Robotics sein neuestes Meisterwerk vor: den humanoiden Agent KI-Avatar Unitree G1! Er sorgte sofort für Aufsehen in der Welt der KI und Robotik. Der Roboter ist etwa 127 cm groß und wiegt etwa 35 kg. Er ist flexibler als Menschen und bietet ein unbegrenztes Bewegungspotenzial. Die Gehgeschwindigkeit von G1 beträgt…
-
In welchen Ländern sind Kryptowährungen verboten oder eingeschränkt?
Kryptowährungen sind ein weltweit diskutiertes Thema und die regulatorischen Ansätze variieren stark von Land zu Land. Einige Länder haben strenge Einschränkungen oder Verbote eingeführt, während andere eine offenere Haltung einnehmen. Hier ist eine Übersicht über einige Länder, in denen Kryptowährungen verboten oder signifikant eingeschränkt sind: China: In China sind Kryptowährungen stark reguliert. Die Regierung hat…
-
AfD plötzlich pro Bitcoin?
Von Kryptowährungen haben AfD und Linke genauso wie die damalige Bundesregierung anfangs nicht so viel gehalten. 2018 kritisierte der Abgeordnete Prof. Dr. Lothar Maier die Maßnahmen der Bundesregierung im Kampf gegen angebliche Geldwäsche und Terrorfinanzierung als zu lasch: Die Bundesregierung erkennt zwar die Gefahren krimineller Machenschaften durch Bitcoins, lässt aber ganz offensichtlich dieser Einsicht keine…