• Dänemark erklärt Kryptos den Krieg: Unrealisierte Gewinne sollen besteuert werden

    Dänemark erklärt Kryptos den Krieg: Unrealisierte Gewinne sollen besteuert werden

    Dänemark plant, eine Steuer auf unrealisierte Kryptogewinne einzuführen, was bedeutet, dass Krypto-Investoren jedes Jahr Steuern auf ihre Gewinne zahlen müssten, selbst wenn sie ihre Kryptowährungen nicht verkaufen. Dies wurde vom dänischen Steuerrechtsrat empfohlen und soll in einem Gesetzesvorschlag des Finanzministeriums ab 2025 umgesetzt werden. Ziel dieser „Mark-to-Market-Besteuerung“ ist es, die Asymmetrie bei der Besteuerung von Gewinnen…

    weiterlesen


  • Kryptobörse #Bybit plant Zentrale in Wien

    Kryptobörse #Bybit plant Zentrale in Wien

    Die chinesische Kryptobörse Bybit, die weltweit die zweitgrößte Plattform ihrer Art ist, plant ihre EU-Zentrale in Wien zu eröffnen. Die Entscheidung ist zum Teil auf die positive Regulierung der österreichischen Finanzmarktaufsicht zurückzuführen, die im Vergleich zu anderen EU-Ländern als offener und kompetenter in Bezug auf Kryptowährungen gilt. Die österreichische Hauptstadt profitiert außerdem von der bereits…

    weiterlesen


  • Gruppe Börse Stuttgart stellt bei EZB-Blockchain-Tests die Weichen für die Digitalisierung des europäischen Kapitalmarkts

    Gruppe Börse Stuttgart stellt bei EZB-Blockchain-Tests die Weichen für die Digitalisierung des europäischen Kapitalmarkts

    Die Gruppe Börse Stuttgart hat im Rahmen der Tests der Europäischen Zentralbank (EZB) erstmals die Abwicklung börslicher Transaktionen mit Blockchain-basierten Wertpapieren gegen Zentralbankgeld erprobt. Der erfolgreiche Test markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung eines digitalen Kapitalmarkts.  Die Partner Commerzbank, Deutsche Bank, DZ Bank, LBBW, Bankhaus Metzler und V-Bank waren als Handels- und Abwicklungsteilnehmer an…

    weiterlesen


  • Digitaler Euro bedroht Bargeld!

    Digitaler Euro bedroht Bargeld!

    Unser Bargeld ist in ernster Gefahr. Unsere „gedruckte Freiheit“ wird immer weiter zurückgedrängt und die Einführung des „Digitalen Euros“ schreitet voran. FPÖ-TV aktuell: Herzlich willkommen Dr. Barbara Kolm. Schön, dass du heute bei uns bist. Ich darf dich vielleicht ganz kurz vorstellen. Zu Beginn von 2018 bis Ende August 2023 warst du Vizepräsidentin der Österreichischen…

    weiterlesen


  • Studie für Hetze missbraucht: Sind Bitcoin-Besitzer wirklich narzisstische Psychopathen?

    Studie für Hetze missbraucht: Sind Bitcoin-Besitzer wirklich narzisstische Psychopathen?

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie der University of Toronto und der University of Miami wird behauptet, dass Besitzer von Kryptowährungen wie Bitcoin oft narzisstische und paranoide Charakterzüge aufweisen. Diese Ergebnisse werfen Fragen auf: Sind Bitcoin-Investoren wirklich Menschen mit „dunklen Persönlichkeitsmerkmalen“? Und rein zufällig werden Donald Trump und Elon Musk als Beispiele genannt. Das klingt sehr…

    weiterlesen


  • Chinas neue Maßnahmen gegen Geldwäsche: Kryptowährungen im Visier

    Chinas neue Maßnahmen gegen Geldwäsche: Kryptowährungen im Visier

    In China haben das Höchste Volksgericht und die Oberste Staatsanwaltschaft kürzlich bekannt gegeben, dass Transaktionen mit „Virtuellen Assets“ – also Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether – als Methode der Geldwäsche eingestuft werden. Diese Entscheidung hat weitreichende Implikationen für den Umgang mit Kryptowährungen in China. Es stellt sich die Frage, ob nun jeder, der in China…

    weiterlesen