-
Welche Kryptos Experten für Kleinanleger empfehlen
Experten empfehlen Kleinanlegern oft Kryptowährungen, die eine Kombination aus Stabilität, langfristigem Potenzial und breiter Akzeptanz bieten, während sie gleichzeitig das Risiko überschaubar halten. Da der Kryptomarkt volatil ist, hängt die Wahl auch von individuellen Zielen (z. B. langfristiges Wachstum oder kurzfristige Gewinne) und der Risikobereitschaft ab. Hier sind einige Kryptowährungen, die häufig für Kleinanleger empfohlen…
-
Kryptonews der Woche
Bitcoin und US-Banken: Der US-Einlagensicherungsfonds FDIC hat neue Richtlinien veröffentlicht, die es US-Banken erlauben, Krypto- und Bitcoin-Dienste ohne vorherige Genehmigung anzubieten. Dies könnte die Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor weiter vorantreiben und den Markt beleben. XRP und Ripple: Ein neuer Bericht von Bitwise sorgt für Aufsehen bei XRP-Anlegern. Er skizziert drei Szenarien für Ripple’s…
-
Quantencomputer und Bitcoin-Schürfen: Revolution oder Luftnummer?
Das Bitcoin-Mining, der Prozess, der Transaktionen validiert und neue Bitcoins generiert, ist ein Energiefresser. Schätzungen zufolge verschlingt das Netzwerk mehr Strom als manche Länder – ein Umstand. Nun versprechen Quantencomputer Abhilfe. Eine Studie auf arXiv („Blockchain with proof of quantum work“, arXiv: 2503.14462) und ein Artikel von Telepolis („Quantencomputer machen Bitcoin-Schürfen 1000-mal effizienter“, Telepolis) behaupten,…
-
Teil 12: Zusammenfassung und nächste Schritte
Willkommen zum großen Finale unserer Serie „Einstieg in Kryptowährungen und Anonyme Zahlungen“! In den letzten elf Teilen hast du alles gelernt, was du brauchst, um in die Welt der Kryptowährungen einzusteigen und anonym zu agieren – vom Grundwissen bis hin zu rechtlichen Rahmenbedingungen. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Learnings zusammen, geben dir eine…
-
Teil 11: Rechtliche Rahmenbedingungen und Anonymität
Willkommen zurück zu unserer Serie „Einstieg in Kryptowährungen und Anonyme Zahlungen“! In Teil 10 hast du gelernt, wie du ein anonymes Krypto-Vermögen aufbaust und sicherst. Doch wie sieht das Ganze rechtlich aus? In diesem Artikel beleuchten wir die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Kryptowährungen, insbesondere in Deutschland und der EU, und zeigen dir, wie Anonymität mit diesen…
-
Teil 10: Strategien für anonymes Krypto-Vermögen
Willkommen zurück zu unserer Serie „Einstieg in Kryptowährungen und Anonyme Zahlungen“! In Teil 9 hast du gelernt, wie du deine Coins mit Backups, Hardware-Wallets und 2FA sicherst. Jetzt hast du ein solides Fundament – aber wie baust du ein Vermögen auf, das anonym bleibt? In diesem Artikel zeigen wir dir Strategien, um dein Krypto-Portfolio zu…
KryptoNews
- „BlackRock investiert 240 Millionen Dollar: Bitcoin auf dem Weg zur 100K-Marke!“
- Semler Scientific: Pharmaunternehmen erhöht Bitcoin-Bilanz
- Blockchain und KI: Zusammenarbeit ebnet den Weg zu 1 Million Jobs bis 2030
- Worldcoin: Ein Preisaufschwung, der das Krypto-Spiel verändern könnte
- Krypto-Casinos nehmen 80 Milliarden Dollar ein – trotz Verboten