-
Bitcoin zurück auf dem Weg zur 100.000-US-Dollar-Marke
Am 23. April 2025 verzeichnete Bitcoin einen Kursanstieg auf 93.600 US-Dollar, was einem Tagesplus von über 6 % entspricht. Damit fehlen nur noch 6.500 US-Dollar, um die symbolträchtige 100.000-US-Dollar-Marke zu erreichen. In den letzten 48 Stunden legte der Bitcoin-Kurs um 6.000 US-Dollar zu, was auf eine starke Marktdynamik hindeutet. Krypto-Investor Arthur Hayes prognostiziert, dass Bitcoin…
-
Morning Briefing: Krypto-News für den 22. April 2025
Willkommen zum täglichen Morning Briefing von Coinzeitung! Wir liefern Ihnen die wichtigsten Nachrichten, Markttrends und Analysen aus der Welt der Kryptowährungen, damit Sie bestens informiert in den Tag starten. Markttrends und Kursentwicklungen Top-Nachrichten Expertenmeinungen Tipps für Anleger Ausblick Der Kryptomarkt zeigt Stabilität, bleibt aber anfällig für makroökonomische Faktoren wie US-Zollpolitik und EZB-Zinsentscheide. Institutionelle Käufe (z.…
-
Dogecoin auf der Zielgeraden?
Mit Blick auf die aktuelle Entwicklung zeigt sich deutlich, dass der Markt rund um Dogecoin (DOGE) eine spannende Phase durchläuft. Experten und Analysten sind sich einig, dass die nächsten Wochen entscheidend sein könnten. Die bevorstehende Halbierung (Halving) im Krypto-Bereich sorgt bereits jetzt für Aufsehen, wobei viele darauf setzen, dass DOGE davon profitieren wird. Besonders interessant…
-
Die Zeichen stehen auf Erholung – oder?
Marktvolatilität und makroökonomische Einflüsse Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine Phase hoher Volatilität, die maßgeblich durch makroökonomische Unsicherheiten und geopolitische Entwicklungen beeinflusst wird. Laut einem Bericht von Coinbase ist der Altcoin-Markt um 41 % eingebrochen, während Bitcoin relativ stabil bleibt, jedoch kürzlich unter seine 200-Tage-Durchschnittslinie fiel. Dies wird als Indikator für eine mögliche „Krypto-Winter“-Phase interpretiert, die…
-
CBDCs vs. Bitcoin
In der Welt der digitalen Währungen gibt es zwei Begriffe, die immer wieder auftauchen: CBDCs und Bitcoin. Doch was genau bedeuten diese Abkürzungen und wie unterscheiden sie sich voneinander? In diesem Artikel werden wir einen Überblick über CBDCs und Bitcoin geben und die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden digitalen Währungen aufzeigen. Was sind CBDCs? CBDC…
-
Bitcoin Halving: Warum es so wichtig ist
Bitcoin Halving ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Kryptowährung Bitcoin. Es bezeichnet den Prozess, bei dem die Belohnung für das Mining neuer Bitcoins halbiert wird. Dieser Prozess findet alle vier Jahre statt und hat erhebliche Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt. In diesem Artikel werden wir genauer betrachten, was Bitcoin Halving ist und warum es…
-
Kann Künstliche Intelligenz wirklich denken?
Eine neue Videoanalyse von Bestsellerautor Karl Olsberg sorgt für Diskussionsstoff. In seinem Beitrag beleuchtet er anschaulich, warum die weit verbreitete Meinung, Künstliche Intelligenz (KI) könne gar nicht wirklich denken, ein gefährlicher Irrtum sein könnte. Olsberg zeigt am Beispiel einer von ChatGPT generierten Bildszene, wie eine KI nicht nur Befehle ausführt, sondern mit einem gewissen Maß…
-
Elon Musk verkauft erste Grundstücke auf dem Mars – Sonderpreis für Frühbucher!
Redwood City / Mars – Elon Musk hat es wieder getan. Nachdem der Tech-Milliardär bereits mit Elektroautos, Raketen, Hirnchips und Tunnelbohrern die Welt revolutioniert hat, geht er nun den nächsten logischen Schritt: Immobilien auf dem Mars. In einer überraschend nüchternen Mitteilung über X (ehemals Twitter, ehemals Vogel, demnächst Rauchzeichen) verkündete Musk am Freitagmorgen: „Land ist begrenzt. Auf der Erde.…
-
Plötzliche Wende im Rechtsstreit zwischen Ripple und SEC
Der langjährige Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat eine überraschende Entwicklung genommen. Ein Dritter, Justin W. Keener, der zuvor von der SEC wegen des Betriebs als nicht registrierter Penny-Stock-Händler verklagt und zu einer Strafe von über 10 Millionen US-Dollar verurteilt wurde, hat einen Eilantrag gestellt. In diesem behauptet er, entscheidende Beweise zu…
-
Krypto-Märkte auf Talfahrt
Seit den frühen Morgenstunden des 7. April (Mitteleuropäische Sommerzeit) verzeichnen die großen Kryptowährungen deutliche Verluste. Bitcoin (BTC), die Leitwährung des Marktes, fiel zeitweise um über 6 % auf etwa 81.700 US-Dollar, nachdem er Anfang des Jahres noch die 100.000-Dollar-Marke überschritten hatte. Ethereum (ETH) verzeichnete sogar einen Rückgang von bis zu 20 %, während andere Altcoins…