Das Video beschreibt eine neue Phishing-Methode, die Apple-Benutzer mit gefälschten E-Mails, SMS und Anrufen zur Preisgabe ihrer Apple-ID-Daten verleitet. Die Betrüger geben vor, dass der Account gesperrt sei und fordern zur Identitätsprüfung auf, die auf eine gefälschte Webseite führt. Es werden Warnzeichen für betrügerische Nachrichten erläutert, wie z.B. ungenaue URLs, Rechtschreibfehler und verdächtige Absenderadressen.
Als Schutzmaßnahmen wird die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Verwendung eindeutiger Passwörter empfohlen. Zusätzlich wird geraten, bei Unsicherheit den Apple-Support zu kontaktieren.
Schreibe einen Kommentar