-
Digitaler Euro rückt näher
Viele Blabla und wenig Neues. Der Digitale Euro kommt, aber die Einführung lässt weitere zwei Jahre auf sich warten. Frühe Pläne hatten den Zeitpunkt schon bei 2022 oder 2024 gesehen. Ist das nun ein gutes Zeichen oder ein böses Omen? Die EZB gibt bekannt: Die nächste Phase des Projekts digitaler Euro – die Vorbereitungsphase – beginnt am…
-
Israel sperrt Krypto-Wallets der Hamas
Was die israelische Polizei als Erfolg vermeldet, wirft Fragen auf: „Die Cyber-Einheit der israelischen Polizei hat in Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium, dem israelischen Sicherheitsdienst und anderen nationalen Geheimdiensten erfolgreich Kryptowährungskonten eingefroren, die von der Hamas für die Mittelbeschaffung ihrer Aktivitäten verwendet wurden.„ Warum erst jetzt? Dass die Hamas eine Terrororganisation ist und nichts Gutes im…
-
Drückt die US-Regierung den Bitcoin weiter nach unten?
Die derzeitige Kursflaute beim Bitcoin könnte sich möglicherweise noch verschlimmern. Es gibt Gerüchte, dass die US-Regierung ihren Bestand von 210.000 Coins verkaufen könnte. Diese Ankündigung könnte eine Chance für Bitcoin-Alternativen bedeuten, möglicherweise geht es aber auch darum, das Vertrauen in dezentrale Kryptowährungen zu schwächen, um die Akzeptanz staatlichen Digitalgelds zu erhöhen. Eine baldige Einführung ist…
-
eToro stellt den Krypto-Verkauf in Deutschland ein
Die Handelsplattform eToro hat angekündigt, das physische Krypto-Angebot für deutsche Kunden einzustellen. Gemäß den regulatorischen Entwicklungen können deutsche Nutzer ab dem 13. September 2023 keine neuen Krypto-Positionen mehr erwerben. Es besteht jedoch weiterhin die Möglichkeit, Krypto-CFD-Positionen ohne Hebelwirkung zu erwerben, die die gleichen Marktchancen und -risiken bieten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass CFDs…
-
So dreist belügt der Finanzminister das Volk zum „Digitalen Euro“
Im Oktober 2023 fällt die Entscheidung über das Wie und Wann, nicht aber, ob ein digitaler Euro überhaupt eingeführt wird. Das ist bereits beschlossene Sache. Interessant sind die Werbekampagnen auf allen Kanälen, begleitet von gelegentlicher Alibikritik und die Anpreisungen bei der Bundesbank und dem Finanzministerium. Dort liest man ernsthaft folgendes: Der digitale Euro soll die…
-
Juicy Fields: Oscarreifer Anlagebetrug mit Cannabispflanzen
Die Idee ist so cool, dagegen sieht selbst der WireCard-Schwindel blass aus. Und wie es aussieht, ziehen die Hintermänner oder Trittbrettfahrer die Geschädigten gleich ein zweites Mal über den Tisch. Ich wurde durch eine Bekannte auf die Geschichte aufmerksam und staunte nicht schlecht, was mir zu Ohren kam. Über die Webseite „Juicy Fruits“ hatte sie…
KryptoNews
- Bitcoin: Kurs steigt – aber enttäuscht im Vergleich zu Vorzyklen (63 characters)
- Kein Geld, aber trotzdem Bitcoin kaufen? Das sind die Risiken
- Zentralisierung bei RWA: Kontrolliert BlackRock die Tokenisierung?
- „Zukunft des Immobilienmarkts: Über 4 Billionen Dollar durch Tokenisierung bis 2035“
- „Krypto-Verwahrung im Fokus: SEC läutet neuen Regulierungskurs ein“